Mitsubishi ASX: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|Länge=4295 | |Länge=4295 | ||
|Breite=1770 | |Breite=1770 | ||
− | |Höhe=1640 | + | |Höhe=1615 - 1640 |
|Gewicht=1495 | |Gewicht=1495 | ||
}} | }} |
Version vom 22. März 2018, 09:25 Uhr
Der Mitsubishi ASX (in Japan Mitsubishi RVR) ist ein sogenanntes Crossover-Modell des japanischen Automobilherstellers Mitsubishi Motors und orientiert sich an dem Konzeptfahrzeug Mitsubishi Concept-cX, das auf der Frankfurter IAA 2007 vorgestellt wurde. Basierend auf dem bereits seit Februar 2010 in Japan verkauften Mitsubishi RVR wird der ASX von einem 1,6-Liter-Ottomotor, der 86 kW (117 PS) leistet, oder einem 1,8-Liter-Diesel, mit variabler Ventilsteuerung und 110 kW (150 PS), angetrieben. Die Dieselvariante verfügt als weltweit erster Diesel-Pkw über eine variable Ventilsteuerung (MIVEC) und ist zudem mit Front- oder Allradantrieb lieferbar. Wie schon der Mitsubishi Colt ist auch der ASX mit dem "ClearTec"-Paket zur Reduzierung der CO2-Emissionen ausgestattet. Der Radstand des Mitsubishi ASX beträgt, wie auch im Mitsubishi Outlander, 2670 Millimeter. Die Markteinfuehrung in Europa war am 19. Juni 2010.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Mitsubishi ASX Faclift (MY2013)
Im November 2012 kündigte Mitsubishi das Modelljahr (MY) 2013 an. Die Überarbeitung betraf das Front- und Heckdesign (u. a. die Stoßfänger sind nun nahezu vollständig lackiert), neu gestaltete Elemente im Innenraum sowie die attraktive Einstiegsvariante „ASX Invite Intro-Edition“.
Zur Reduzierung von CO2-Emissionen verfügen alle ASX-Modellvarianten serienmäßig über die Mitsubishi-ClearTec-Technologie mit automatischem Start-/Stopp-System (AS&G), einer Kraftstoff sparenden elektrischen Servolenkung, einem regenerativem Bremssystem und Reifen mit fünf Prozent weniger Rollwiderstand.
Technikdaten
Bodengruppe | GA? (Benzin) | GA? (Diesel) | GA? (Diesel) |
Produktionszeit | 2010 – | 2010 – | 2010 – |
Antrieb | 2WD | 2WD | 4WD |
Motor | |||
Motortyp | 4A92 MIVEC | 4N13 MIVEC | 4N13 MIVEC |
Bohrung x Hub | 75,0mm x 90,0mm | 83,0mm x 83,1mm | 83,0mm x 83,1mm |
Hubraum | 1590 ccm | 1798 ccm | 1798 ccm |
Verdichtung | 11,0:1 | 14,9:1 | 14,9:1 |
Ventilspiel | – | – | – |
Zündfolge | – | – | – |
Zündkerzentyp | |||
Leistung | 117 PS bei 6000 U/min | 150 PS bei 4000 U/min | 150 PS bei 4000 U/min |
Drehmoment | 154 Nm bei 4000 U/min | 300 Nm bei 2-3000 U/min | 300 Nm bei 2-3000 U/min |
Einspritzart | ECI-Multi | Common-Rail | Common-Rail |
0 – 80 km/h | |||
0 – 100 km/h | 11,4 sec | 9,7 sec | 10,0 sec |
Vmax | 183 km/h | 200 km/h | 198 km/h |
Verbrauch Ø | 5,9 l/100 km | 5,4 l/100 km | 5,6 l/100 km |
Tankvolumen | 63 l | 63 l | 63 l |
Ölwanne | |||
Getriebe | |||
Getriebe-Art: | 5-Gang Manuell | 6-Gang Manuell | 6-Gang Manuell |
Übersetzung der Gänge (M/A)* | |||
1. Gang | 3,727/- | 3,818/- | 3,818/- |
2. Gang | 1,947/- | 2,045/- | 2,045/- |
3. Gang | 1,343/- | 1,290/- | 1,290/- |
4. Gang | 0,967/- | 0,974/- | 0,974/- |
5. Gang | 0,804/- | 0,897/- | 0,897/- |
6. Gang | -/- | 0,790/- | 0,790/- |
Rückwärtsgang | 3,727/- | 4,139/- | 4,139/- |
Achsübersetzung | 4,333/- | 4,085 (1-4)
3,450 (5,6,R)/- |
4,085 (1-4)
3,450 (5,6,R)/- |
Räder/Bremsen | |||
Bremsendurchmesser | |||
Felgengröße | 16×6,5J | 16×6,5J &
17×6,5J |
16×6,5J &
17×6,5J |
Reifengröße | 215/65R16 | 215/65R16 &
215/60R17 |
215/65R16 &
215/60R17 |
Abmessungen | |||
Länge | 4295 mm | 4295 mm | 4295 mm |
Breite | 1770 mm | 1770 mm | 1770 mm |
Höhe | 1640 mm | 1640 mm | 1640 mm |
Radstand | 2670 mm | 2670 mm | 2670 mm |
Bodenfreiheit | 190 mm | 190 mm | 190 mm |
Leergewicht
(Ausstattungsabhängig) |
ca. 1345 kg | ca. 1495 kg | ca. 1600 kg |
höchst zulässige Anhängelast
(gebremst/ungebremst) |
1200 kg/670 kg | 1400kg/750 kg | 1400kg/750 kg |
Gepäckraumvolumen | 419 l bis 1219 l | 419 l bis 1219 l | 419 l bis 1219 l |
Mitsubishi Fan Forum
Weblinks
Aktuelle Modelle Deutschland:
Space Star (ab April 2013) | Electric Vehicle | Lancer Sportlimousine(Auslaufmodell) | Lancer Sportback(Auslaufmodell) | ASX | Eclipse Cross | Outlander | Pajero | L 200
Aktuelle Modelle Weltweit: Übersicht
Ältere Modelle:
Colt | Eclipse | Lancer Evolution | Cordia | Carisma | Galant | Grandis | Sigma | Sapporo | Starion | FTO | 3000 GT | L 300 | L 400 | Space Star | Space Runner | Space Wagon | Space Gear | Pajero Pinin
Concept Cars/Studien (Auswahl):
HSR |
HSX |
RA |
SST |
X |
RPM 7000 |
D:5 |
i MiEV |
Lancer Evolution XI |
i MiEV Evolution |
CA-MiEV |
GR-HEV |